Informationen zum Programm
Der Workshop hat zum Ziel, das Gebiet der Versicherungs- und Finanzmathematik als interessantes und anspruchsvolles Teilgebiet der angewandten Mathematik darzustellen und damit talentierte Mathematikstudierenden sowie gerade fertige Mathematikabsolvent*innen für Fragen aus diesen Bereichen zu begeistern. Bei Interesse steht der Workshop natürlich auch anderen Fachrichtungen offen.
Der Workshop gibt einen Überblick über aktuelle Themen der Versicherungs- und Finanzmathematik und des Risikomanagements und bietet unterschiedliche Perspektiven aus Forschung und Berufspraxis. Hierbei bietet die dreitägige Veranstaltung insbesondere auch die Möglichkeit sowohl zu persönlichem als auch zu fachlichem Austausch.
Workshop für Nachwuchsmathematiker*innen vom 23. bis 25. Oktober 2025 in Loccum: Jetzt anmelden!
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder unseren beliebten Workshop für Nachwuchsmathematiker*innen (Bachelor, Master, frühe Doktorand*innen) anbieten können. Die Veranstaltung für Studierende mathematisch-orientierter Studiengänge gibt einen Überblick über aktuelle Themen der Versicherungs- und Finanzmathematik und des Risikomanagements und erläutert unterschiedliche Perspektiven aus Forschung und Berufspraxis. Hierbei bietet die dreitägige Veranstaltung insbesondere auch die Möglichkeit sowohl zu persönlichem als auch zu fachlichem Austausch.
Das Programm folgt in Kürze. Werfen Sie zur Orientierung gerne einen Blick auf das Programm aus dem letzten Jahr.
Zur Bewerbung für den Workshop schicken Sie bitte einen kurzen CV und eine aktuelle Leistungsübersicht an Dr. Verena Reiter (verena.reiter@aktuar.de).
Letzter Termin: 13.-15. November 2024
Der letzte Workshop für Studierende fand vom 13.-15. November 2024 November 2024 in Schloss Reisensburg (bei Ulm) mit folgendem
Programm statt. Wir hoffen, dass wir Sie beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen.