Informationen zum Programm
Der Workshop hat zum Ziel, das Gebiet der Versicherungs- und Finanzmathematik als interessantes und anspruchsvolles Teilgebiet der angewandten Mathematik darzustellen und damit talentierte Mathematikstudierenden sowie gerade fertige Mathematikabsolvent*innen für Fragen aus diesen Bereichen zu begeistern. Der Workshop gibt einen Überblick über aktuelle Themen der Versicherungs- und Finanzmathematik und des Risikomanagements, aus den unterschiedlichen Perspektiven Forschung, forschungsnahe Entwicklung und Berufspraxis. Hierbei bietet die dreitägige Veranstaltung insbesondere auch die Möglichkeit sowohl zu persönlichem als auch zu fachlichem Austausch.
Nächster Termin: 26.-28. Oktober 2023
Der nächste Workshop für Masterstudierende findet vom 26. bis zum 28. Oktober 2023 in Loccum statt. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Vortragenden:
1) "Quantencomputing in der Versicherung", Frauenhofer ITWM
2) "Solvenzkriterien und Risikomaße", Uni Hannover, Prof. Dr. Gregor Svindland
3) "Multi-state modeling in life insurance", Uni Kopenhagen, Prof. Dr. Christian Furrer
4) "Das Prämien- und Reserverisiko", HDI Global, Malon Janssen
5) „Validierung eines Modells zur xVA-Berechnung", Risikomanagement bei der Commerzbank, Dr. Bernhard Kübler
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden von der DGVFM übernommen. Die Reisekosten nach Loccum müssen selbst getragen werden.
Die Anmeldefrist für den Workshop vom 26. bis 28. Oktober 2023 ist abgelaufen. Wir freuen uns, Sie zu einem späteren Workshop für Masterstudierende begrüßen zu dürfen!
Letzter Termin: 28.-30. November 2022
Der letzte Workshop für Masterstudierende fand vom 28.-30. November 2022 auf Schloss Reisensburg statt. Wir hoffen, dass wir Sie im nächsten Jahr wieder begrüßen dürfen.
Programm