Junge Gruppe von Studierenden lernt gemeinsam

Du findest Mathe cool? - Wir auch!

Willkommen auf der Nachwuchsseite zum Thema Finanz- und Versicherungsmathematik. Hier findest du Informationen, Veranstaltungen und zahlreiche Materialien zu diesem Thema für verschiedene Zielgruppen. 

Anstehende Veranstaltungen

Slider überspringen
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff auf diesen Inhalt zu bekommen. false

Highlights

Aktuar*in werden
Informationen zu Ausbildung und Beruf

Du interessierst dich für den Beruf des Aktuars bzw. der Aktuarin? Dann bist du hier genau richtig. Auf unserer Seite "Aktuar*in werden" erfährst du alles über den Beruf, typische Aufgabenfelder, das zu erwartende Gehalt und natürlich auch, wie du überhaupt Aktuar*in werden kannst.

Für Jugendliche
Sommerfest im Phantasialand

Wir möchten die Nachwuchsmathematiker*innen von morgen kennenlernen und laden euch am 13. Juli 2026 zu unserem mathematischen Sommerfest im Phantasialand ein. Freut euch auf spannende Workshops und natürlich waghalsige Achterbahnen.

Für Studierende
GAUSS-Nachwuchspreis 2025

DAV und DGVFM schreiben jährlich bis zu drei mit 2.000 € dotierte GAUSS-Nachwuchspreise für exzellente Abschlussarbeiten (Dissertationen/ Masterarbeiten) aus. Bewerbt euch bis zum 15. Dezember 2025.

Für Promovierende/Post-docs
Future Actuarial Research Workshop

Vom 18. bis 20. März 2026 findet unser Future Actuarial Research Workshop für Doktorand*innen und Post-docs in Reisensburg (bei Ulm) statt. Bewerbe dich bis zum 31. Dezember 2025 für eine Paper Session oder Mini Presentation.

Für Lehrende
Schulmaterialien und mehr

Für Lehrkräfte bieten wir eine Reihe von Materialien zu verschiedenen Themen der Finanz- und Versicherungsmathematik an. Informieren Sie sich hierüber gerne auf unseren Seiten für Lehrende.

Für Unternehmen
Engagiert als Aktuar*in für den Nachwuchs

Sie arbeiten in einem Unternehmen und sind auf der Suche nach Materialien für Praktikant*innen oder möchten sich im Bereich Nachwuchsarbeit engagieren? Dann schauen Sie gerne auf unseren Seiten für Aktuar*innen vorbei.