Anmelden
image

Mathematisches Know-how ist wichtig

Grundlage: Studium der Mathematik oder der Wirtschafts­mathematik

Für die meisten Aktuar*innen ist das Studium der Mathematik bzw. der Wirtschaftsmathematik der Ausgangspunkt für ihre spätere Tätigkeit. Jedoch bietet der Beruf auch für Absolvent*innen aus Bereichen wie Physik, Statistik, Volkswirtschaftslehre oder Informatik gute Karrierechancen.


Ausbildungsvoraus­setzungen

Voraussetzung für die Ausbildung zum „Aktuar DAV“ / zur „Aktuarin DAV“ ist ein abgeschlossenes Mathematikstudium an einer Hochschule in Deutschland (Diplomstudium Mathematik), das im Falle eines Diploms oder Staatsexamens durch gleichwertige Abschlüsse ersetzt werden kann. Als gleichwertig zum Diplom in Mathematik werden automatisch ein Diplom in Physik, ein Diplom in Statistik sowie das Erste Staatsexamen für Sek. II in Mathematik anerkannt. Für Bachelor- und Masterabschlüsse sowie für Staatsexamensabschlüsse in modularisierten Studiengängen ist der Nachweis eines abgeschlossenen Studiums an einer Hochschule in Deutschland sowie der Nachweis, dass Kenntnisse in Mathematik in dem vom Ausbildungs- und Prüfungsausschuss festgelegten Umfang gemäß Lernzielkatalog erworben wurden, zu erbringen. Dieser Nachweis kann ersetzt werden durch einen Nachweis, dass im Studium mindestens 90 Credit Points gemäß European Credit Transfer System – ECTS – in mathematischen Prüfungsleistungen erworben wurden.
Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ist eine Zulassungsprüfung in Mathematik (MZP) als erste Prüfung zu absolvieren.
Ebenfalls muss der Nachweis erbracht werden, dass Grundkenntnisse in Stochastik in dem vom Ausbildungs- und Prüfungsausschuss festgelegten Umfang gemäß Lernzielkatalog erworben wurden. Dieser Nachweis kann ersetzt werden durch einen Nachweis, dass im Studium mindestens 30 Credit Points gemäß ECTS in stochastischen Prüfungsleistungen erworben wurden.
Können diese Kenntnisse in Stochastik nicht nachgewiesen werden, so muss der*die angehende Aktuar*in eine Zulassungsprüfung in Stochastik (SZP) vor der DAV ablegen.
Beide Zulassungsprüfungen müssen zeitlich vor den weiteren notwendigen Prüfungen des Grund- und Spezialwissens liegen.

Weitere Informationen zu den genauen Zulassungsmodalitäten finden Sie auf der Website www.aktuar.de.